In der Mathematik kann man problemlos mehr als drei Dimensionen behandeln. Im folgenden Applet kann man sehen wie ein 4-dimensionaler Würfel aufgebaut wird. Der Slider 'Dimension' demonstriert dabei den schrittweisen Aufbau beginnend bei Dimension 0. Der 4-dimensionale Hyperwürfel besitzt 16 Eckpunkte, 32 Kanten, 24 Seitenflächen und 8 Seitenräume. Die mit Buchstaben bezeichneten Punkte sind bewegbar.
Created with Cinderella